Vorspeise: Thunfischcarpaccio Milano
- 400 g Thunfisch fein in Scheiben schneiden und auf Teller oder Platte auslegen.
- 4 EL Olivenöl, 2 EL Balsamico-Essig und Saft einer Limette mit einer Prise Salz mischen.
- Fisch mit Pfeffer aus der Gewürzmühle würzen und Marinade mit einem Pinsel gleichmäßig auf
den Fischscheiben verteilen.
- 60 g Rucolasalat und 60 g Parmesan über den Fisch streuen.
Frisches Baguette oder Ciabatta als Beilage reichen
Suppe: Klare Frühlingsgemüsesuppe
- 4 Karotten, 2 Pastinaken, 2 Zucchini, 1 Petersilienwurzel und 2 Lauchzwiebel fein würfeln
und in einem Topf mit 1 Liter Wasser aufkochen.
- Mit Salz, Kurkuma, Thymian und Petersilie würzen und auf kleiner Flamme 2 Stunden
köcheln lassen.
- Gemüse herausfischen, eine klein gewürfelte Zucchini beifügen.
- Wenn die Zucchini bissfest gekocht ist, Topf vom Herd nehmen, etwas Olivenöl zufügen, mit
Zitronensaft und Pfeffer abschmecken und servieren.

Die Gemüsebrühe kann auch am Vortag vorbereitet werden, die letzten beiden Schritte werden aber erst vor dem Servieren ausgeführt.
Wenn als Bestandteil des Brautinfo-Hochzeitsmenüs Juni zubereitet:
Doppelte Menge kochen, da Gemüsebrühe für den Hauptgang benötigt wird.
Die Zutatenmengen beziehen sich jeweils auf vier Personen, denn es macht Spaß gemeinsam zu kochen und noch mehr Freude, mit guten Freunden zu essen. Zieht ihr ein romantisches Candlelightdinner zu zweit vor, dann halbiert ihr die Angaben einfach.